Uncategorized
-
Der Däschder Dorfladen soll in neue Hände übergehen
Seit vielen Jahren ist der Dorfladen in Dörsdorf weit mehr als nur ein Geschäft: Er…
-
Wappenbegründung des Gemeindebezirks Dörsdorf
In Blau ein bis zur Mitte erhöhter goldener Dreiberg, belegt mit einem vierlätzigen blauen Turnierkragen…
-
1. Däschder Bierkastenlauf
AKTUELL AUSGEBUCHT Die IG Brauen und die Freunde des Markthäuschens laden ein zum 1. Däschder Bierkastenlauf!Ein…
-
🎉🎸 34. Dörsdorfer Höhenfest – 16. & 17. August 2025 🎉🎸
Unter dem Motto „Schwatz on Schmatz om Däschder Platz“ wird’s wieder zünftig, herzlich und musikalisch!…
-
Immer gut informiert – So erfahrt ihr, was in Dörsdorf passiert!
Ein Überblick über unsere aktuellen Informationskanäle Was tut sich in Dörsdorf? Welche Veranstaltungen stehen an?…
-
Kirmes 2025
Vom 31. Mai bis 03. Juni 2025 feiert Dörsdorf wieder seine traditionelle Kirmes. Das bunte Festprogramm bietet…
-
Obstbäume für Dörsdorfer Schulkinder – Die Aktion ist wieder da!
Der Kirmesgerichtshof Dörsdorf startet auch 2025 erneut die beliebte Aktion „Obstbäume für Dörsdorfer Schulkinder“. Ziel…
-
Rückblick Däschder Faasendumzug
Am Faasendsonntag fand in Dörsdorf der traditionelle Däschder Faasendumzug statt, organisiert vom Kirmesgerichtshof KGH 1996.…
-
📅 Dörsdorfer Veranstaltungskalender 2025 jetzt abonnieren! 🎉
Ab sofort könnt ihr den Dörsdorfer Veranstaltungskalender 2025 digital abonnieren! Bleibt immer auf dem neuesten…
-
Gedenkfeier zum Volkstrauertag in Dörsdorf
Am Sonntag, den 17. November 2024, durfte ich als Ortsvorsteher rund 50 Bürgerinnen und Bürger…