Rückblick auf das 34. Dörsdorfer Höhenfest

Avatar von Marcel Junk

Am vergangenen Wochenende durfte unser Dorf wieder zwei Tage lang gemeinsam feiern – das 34. Dörsdorfer Höhenfest stand unter dem Motto „Schwatz on Schmatz om Däschder Platz“ und lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf den Bernhard-Scholl-Platz.

Eröffnet wurde das Fest am Samstagabend mit dem traditionellen Festgottesdienst. Im Anschluss daran durfte ich als Ortsvorsteher das Höhenfest offiziell eröffnen. Fassanstich übernahmen gemeinsam Bürgermeister Klauspeter Brill, der 1. Beigeordnete Markus Schu und Armin Caspar. Unsere Schirmherrin, Ministerpräsidentin Anke Rehlinger, konnte leider nicht persönlich teilnehmen, war uns aber in Gedanken verbunden.

Musikalisch sorgten die Bands Copy Shop und The Beavers für ausgelassene Stimmung bis spät in die Nacht und setzten gleich zu Beginn ein echtes Highlight.

Der Sonntag stand ganz im Zeichen von Familie, Begegnung und guter Unterhaltung.

Bereits am Vormittag fand ein Kinderflohmarkt statt – organisiert von Kindern für Kinder. Parallel dazu spielte die Spielleutegemeinschaft Steinbach-Dörsdorf beim Frühschoppenkonzert auf. Ab 11:30 Uhr wurde an allen Ständen das vielseitige Speisenangebot eröffnet – vom Pizzawaeck über regionale Spezialitäten bis hin zu fangfrischer Forelle und Spießbraten. Am Nachmittag durften sich die Kleinsten beim Kinderkreativprogramm künstlerisch verwirklichen. Ein besonderes Highlight war das Kindertheater Chapiteau, das mit dem Stück „Niemand ist zu klein, um ein Held zu sein“ für Begeisterung sorgte.
Hier danken wir ausdrücklich der Stadt Lebach, die das Programm tatkräftig unterstützt hat.


Traditionell durfte auch die Tombola nicht fehlen – die Gewinnnummern werden im Laufe des Tages veröffentlicht. Alle Preise können in den kommenden acht Wochen abgeholt werden. Den musikalischen Ausklang übernahm am Abend die Band einfach… Jaa, die mit einem stimmungsvollen Auftritt das Fest beschloss.

Ein großes Dankeschön geht an alle Vereine, die mit ihrem unermüdlichen Einsatz, ihren Ständen und Programmpunkten dieses Fest möglich gemacht haben. Ebenso danken wir allen Sponsoren, die uns durch Bannerwerbung und Tombolapreise tatkräftig unterstützt haben. Ohne euch wäre ein solches Fest nicht denkbar!

Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Höhenfest und bedanken uns bei allen Besucherinnen und Besuchern für zwei unvergessliche Tage in Dörsdorf. 💚