Dörsdorf – Vom 1. bis 4. Juni 2024 verwandelt sich der Bernhard-Scholl-Platz in Dörsdorf in ein buntes Festgelände, um die Kirmes zu feiern. Dieses Jahr steht die Kirmes unter einem besonderen Stern: Die Kirche „Maria Königin Dörsdorf“ feiert ihr 60-jähriges Bestehen. Ein abwechslungsreiches Programm erwartet die Besucher an allen vier Tagen.
Samstag: Festliche Eröffnung
Die Feierlichkeiten beginnen am Samstag, den 1. Juni, um 19 Uhr mit der offiziellen Eröffnung und dem traditionellen Fassanstich. Pastor Ernst Theobald wird zusammen mit Ortsvorsteher Armin Caspar und Jörg Wilbois aus Steinbach sowie dem Kirmesjahrgang die Veranstaltung eröffnen. Anschließend sorgt der Musikverein Aschbach für musikalische Unterhaltung am Bierstand.
Sonntag: Frühschoppen und Kaffeeklatsch
Der Sonntag startet um 10:30 Uhr mit einem Frühschoppen am Stand des Musikvereins. Ab 13 Uhr wird auf dem Kirchenvorplatz Kaffee und Kuchen angeboten, um das Kirchenjubiläum zu feiern. Den restlichen Tag über können sich die Besucher auf dem Bernhard-Scholl-Platz an den Ständen und Fahrgeschäften vergnügen.
Montag: Kirmesbummel für die Kleinen
Am Montag, den 3. Juni, steht ab 16 Uhr der Kirmesbummel des Kirmesgerichtshofs mit den Kindern auf dem Programm. Dieser Tag ist besonders familienfreundlich gestaltet, um auch den jüngsten Festbesuchern ein unvergessliches Erlebnis zu bieten.
Dienstag: Tradition und Gerichtshof
Der letzte Tag der Kirmes, Dienstag, der 4. Juni, bietet weiterhin das bunte Treiben an den Ständen und Fahrgeschäften. Ein Highlight des Tages ist um 19 Uhr die traditionelle öffentliche Gerichtsverhandlung des Kirmesgerichtshofs, begleitet von den Musikvereinen aus Steinbach und Dörsdorf. Die Verhandlung endet mit einem Urteil und dessen Vollstreckung, was jedes Jahr zahlreiche Zuschauer anzieht und für Spannung sorgt.
Weitere Informationen und das vollständige Programm finden Sie im Kirmesprogramm 2024.