Am Freitag, den 30. August 2024, versammelten sich zahlreiche Mitglieder der Dörsdorfer Vereine und des Dörsdorfer Ortsrates, um ihrem langjährigen Ortsvorsteher Armin Caspar in einem feierlichen Rahmen für seinen unermüdlichen Einsatz zu danken. Das Fest fand am Markthäuschen statt, wo die Vereine und Anwesenden Armin und seine Frau Anette bei bestem Wetter herzlich empfingen.
Armin und Anette wurden mit einem musikalischen Ständchen des Dörsdorfer Musikvereins begrüßt, während sich die Anwesenden zur offiziellen Ehrung versammelten. Ortsvorsteher Marcel Junk eröffnete den Abend mit einer herzlichen Rede, in der er Armins Verdienste für Dörsdorf und seine Menschen hervorhob.
„Armin hat in den letzten 15 Jahren unermüdlich für das Wohl unseres Dorfes gearbeitet und dabei sowohl Traditionen bewahrt als auch die moderne Entwicklung vorangetrieben. Seine Arbeit im Stadtrat, im Ortsrat und vor allem als Ortsvorsteher hat Dörsdorf nachhaltig geprägt,“ betonte Marcel Junk. Auch die enge und stets konstruktive Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde besonders gewürdigt.
Als Dankeschön für sein langjähriges Engagement erhielt Armin ein besonderes Geschenk: einen Obst-Hochstamm und ein Luftbild von Dörsdorf, überreicht von den örtlichen Vereinen.
Eine besondere Überraschung gab es an diesem Abend: Der Nikolaus selbst war mit einer Ausnahmegenehmigung außerhalb seiner üblichen Dienstzeit erschienen, um sich persönlich von Armin zu verabschieden. Mit seiner humorvollen und warmherzigen Art sorgte der Nikolaus für ein besonderes Highlight und ließ es sich nicht nehmen, dem scheidenden Ortsvorsteher alles Gute für die Zukunft zu wünschen.
Auch Peter Johann, der Vorgänger von Armin Caspar im Amt des Ortsvorstehers, ließ es sich nicht nehmen, Armin offiziell zu verabschieden. Peter Johann würdigte die langjährige Zusammenarbeit und das Vertrauen, das beide immer verbunden hatte.
Unter der Anleitung von Volker Scheid schoss Armin Caspar seinen eigenen Böllerschuss ab, was für viel Begeisterung und Applaus bei den Anwesenden sorgt.
Daraufhin führte Armin Caspar zusammen mit seinem Nachfolger Marcel Junk seine letzte „Amtshandlung“ durch: Gemeinsam überreichten sie eine Spende in Höhe von 270 €, die im Rahmen der Kreuzeinsegnung auf dem Berg Kopp gesammelt wurde, an Herrn Pastor i. R. Ernst Theobald. Diese Spende kommt dem Bolivien-Projekt des Pastors zugute und bildet einen würdigen Abschluss von Armins langjährigem Engagement für die Gemeinschaft.
Im Anschluss an die offizielle Ehrung blieb ausreichend Zeit für ein gemütliches Beisammensein. Dieses wurde durch den Musikverein Dörsdorf feierlich begleitet. Die Vereine und Gäste nutzten die Gelegenheit, sich auszutauschen, alte Erinnerungen aufleben zu lassen und gemeinsam auf die letzten 15 Jahre unter Armins Führung anzustoßen. Es war ein rundum gelungener Abend, der nicht nur das Engagement von Armin würdigte, sondern auch die starke Gemeinschaft in Dörsdorf unterstrich.
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verabschiedet sich die Dorfgemeinschaft von Armin Caspar in seiner Funktion als Ortsvorsteher. Vielen Dank, Armin, für 15 Jahre Engagement und Herzblut für unser Dorf! Und vielen Dank an alle, die diesen Abend erst ermöglicht haben.






