Neue Infotafel am Krummen Stein – Geologie erleben in unserem Naturparkdorf!

Avatar von Marcel Junk

Unser Naturparkdorf Dörsdorf im Naturpark Saar-Hunsrück hat mit der neuen Infotafel am Krummen Stein einen weiteren spannenden Baustein zur Aufwertung unseres Ortes erhalten! 💚

Die Tafel führt auf eine geologische Zeitreise zu den Magmatitkuppen und Lebacher Eiern. Diese entstanden vor rund 290 Millionen Jahren, als während des Perms mächtige Vulkanschlote die Region prägten. Das zähflüssige Magma blieb meist unter der Erdoberfläche stecken und bildete die heutigen Kuppen.

🔍 Besonders typisch ist das Andesit-Gestein, das hier dominiert. Auch die seltenen Lebacher Eier – elliptisch geformte Erzknollen – sind ein spannendes geologisches Phänomen, das direkt mit dem Vulkanismus zusammenhängt.

Ein großes Dankeschön an den Naturpark Saar-Hunsrück für die Bereitstellung und den Aufbau der Infotafel – ein tolles Projekt, das Wissen, Landschaft und Geschichte verbindet. 🙌

Kommt vorbei, genießt den Blick ins Tal und taucht ein in eine Zeit, als hier noch Vulkane brodelten! 🌋🌿